Startseite

Auf meiner Website möchte ich Ihnen einen kleinen Einblick über mein politisches und gesellschaftliches Engagement geben. Hier finden Sie Blogbeiträge, einen Medienrückblick und ein Kontaktformular.

Zu meiner Person: Ich wurde am 29. August 2000 in Basel geboren. Aufgewachsen bin ich sowohl in Riehen (BS) als auch in Basel (BS). Am Gymnasium Leonhard habe ich meine Matur absolviert. Momentan studiere ich Geschichte und Geografie im Master an der Universität Basel und arbeite nebenbei noch im Statistischen Amt des Kantons Basel-Stadt.

Politisiert wurde ich nicht durch ein bestimmtes Ereignis, sondern vielmehr durch mein Aufwachsen in einer Familie mit bescheidenen finanziellen Mitteln. Dies prägt mein gesellschaftliches und politisches Verständnis bis heute. Daher bin ich an meinem 17. Geburtstag der JUSO BS und auch der SP BS beigetreten, weil ich etwas gegen die grosse soziale Ungleichheit unternehmen wollte. Meine politischen Schwerpunkte sind Sozial-, Steuer- und Bildungspolitik.

Im November 2017 wurde ich in den Vorstand der JUSO BS gewählt, im April 2018 wurde ich Sekretär und im November 2019 schliesslich Präsident. Das Präsidium übte ich gesamthaft vier Jahre lang bis im November 2023 aus und konnte mich dabei immer auf ein grossartiges Vizepräsidium und einen unglaublich fleissigen Vorstand verlassen.

Besonders stolz bin ich auf unseren Grosserfolg bei der Hafeninitiative. Wir haben mit unserer Initiative Druck aufgesetzt für eine Stadtentwicklung, die den effektiven Bedürfnissen der Menschen entspricht. Der Gegenvorschlag der zuständigen Grossratskommission entstand nur dank der Initiative der JUSO Basel-Stadt.

Auf dem Klybeck- und Westquai wird in Zukunft eine Stadtentwicklung geschehen, die bezahlbares Wohnen, grosse Grün- und Freiräume und eine vielfältige gastronomische und kulturelle Nutzung ins Zentrum stellt – das Ergebnis von jahrelanger, gemeinsamer politischer Arbeit!

Neben meinem politischen Engagement als SP-Bürgergemeinderat und Mitglied des kantonalen Parteivorstands und der Geschäftsleitung bin ich zivilgesellschaftlich als Co-Präsident des Stadtteilsekretariats Kleinbasel engagiert für die Anliegen von über 40 Vereinen und Kleinbasler*innen gegenüber der kantonalen Verwaltung.

Ausserdem erhalte ich durch das Schulratspräsidium in der Primarschule Kleinhüningen einen vertieften Einblick in das Bildungssystem. Der Gesamtschulrat hat die Aufgabe, den Dialog und die Vermittlung zwischen Schüler*innen, Schulleitung, Erziehungsberechtigten, Quartierbevölkerung und der Politik zu gewährleisten.